MOBBING
ERKENNEN
Mobbing verstehen und erkennen (Modul 1)
Zielgruppe: Kollegien einer Schule/ KiTa u.ä., evtl. Elternvertreter;
Ziel ist ein gemeinsames Grundverständnis zu erlangen
Veranstaltung ist auch als Elternfortbildung umsetzbar
- Abgrenzung zwischen Mobbing und Konflikt
-
Woran erkenne ich Mobbing?
-
Charakteristika von systemischem Mobbing
-
Wichtige Aspekte der Prävention und Intervention
2-stündige Fortbildung
Mobbing bearbeiten (Modul 2)
- Handlungsstrategien bei Mobbing: Einführung des NBAs (No Blame Approach)
- Elternbegleitung und Nachsorge im Mobbinggeschehen.
2-6 stündige Fortbildung
​
​
​
MEDIATION
Mediation ist ein wichtiger Prozess zur Konfliktlösung, der es Parteien ermöglicht, gemeinsam an einer einvernehmlichen Lösung zu arbeiten. Für Sie als Kunde bietet Meditation eine vertrauliche, effiziente und selbstbestimmte Möglichkeit, Konflikte außergerichtlich zu lösen und tragfähige Lösungen zu erarbeiten. Im Rahmen einer Mediation werden zentrale Bedürfnisse, wie Allparteilichkeit und Vertraulichkeit, den Parteien garantiert. Ich bin zutiefst von den Chancen einer Mediation überzeugt: Sie nimmt die Konfliktparteien ernst, bietet einen sicheren Rahmen, um in ein gegenseitiges Verstehen zu kommen aus dem heraus sich tragfähige, passende Lösungen ergeben.
Die Kraft eines gelösten Konfliktes bereichert!